Auf dem Groß-Umstädter Panoramaweg „U 1“

Der Odenwaldklub Ernsthofen hatte am letzten Sonntag eine schöne Wanderung auf dem Panoramaweg in Groß-Umstadt angeboten. Die erste Wandergruppe fuhr zunächst in Fahrgemeinschaften nach Groß-Umstadt und wanderte dann die etwa 12 km lange Strecke bei sehr schönem Wanderwetter ab.

Hildegard und Dieter Wenzel sowie Manfried Hering, der als Ersatzwanderführer  eingesprungen war, führten die Wanderfreunde zunächst durch die Stadt mit zahlreichen Schlössern und weiteren Sehenswürdigkeiten und dann auf den Eselsberg, das „Rödelshäuschen“, durch Weinberge und Streuobstwiesen, vorbei am Gruberhof und durch die „Bleiche“. Natürlich war der „unbedingt notwendige“ Übergang über die Seilhängebrücke eine besondere Attraktion. Dieter Wenzel war in Groß-Umstadt aufgewachsen und konnte von Erlebnissen aus seiner damaligen Zeit berichten, aber auch sehr interessante Informationen zu den Sehenswürdigkeiten geben.

Mit Ilse Hering kamen die Wanderfreunde der zweiten Gruppe, die einen kleinen Stadtbummel unternommen hatten, bevor sie dann zur gemeinsamen Abschlussrast in der Jägerklause in der Kleingärtenanlage einkehrten.

 

                     

       Durch die Heubacher Hohl            Kleine, aber verdiente Rast                      unterwegs

         

              Übergang über die Seilhängebrücke                         geschafft!             abwartend, aber dann

                                                                                                                                    doch mutig

                 

         ein schöner Wandertag!             der letzte Aufstieg                  wir können wieder lächeln

                                               

                                              Guten Appetit - in der Jägerklause