Panorama-Wanderung rund um Lützelbach (Sonntag 07.05.2023)

und des Aschwiesenhofs

Bei schönstem Mai Wetter starteten am 7.Mai die Wanderer der A-Gruppe & Gäste des OWK Ernsthofen um 10h auf dem Wanderparkplatz Lützelbach, zur Panorama-Wanderung rund um Lützelbach. Es ging hinauf Richtung Kaiserturm, vorbei am höchsten Apfelbaum des vorderen Odenwaldes, ein Teilstück des Quellenweges (Örtlicher Rundwanderweg – Markierung N2), des Alemannenweges (144 km langer Qualitätswanderweg) und des Hirschpfades (meditativer & besinnlicher Wanderweg) entlang. Am Kaiserturm (605 m ü. NHN) eingetroffen, stärkte man sich erst mal bei Kaffee & selbstgemachten Kuchen der Familie Rettig aus Gadernheim. Nun ging es weiter Richtung Radarturm, dieser dient der Überwachung des südwestdeutschen Luftraumes, ist im unbemannten Betrieb und überträgt Daten zur DFS nach Langen. Unser 12 km langer Rundweg führte uns nun an Rudi`s Hütte und dem Dornröschenweg vorbei, hinab nach Lützelbach. Dort traf man sich um 14.30 mit der B-Gruppe (Senioren) hinsichtlich der Besichtigung des Aschwiesenhofes der Familie Roßmann. Dieter & Denis Roßmann führten über den Hof. Sie erläuterten Details zur auserwählten Rinder-Rasse (Blonde d’Aquitaine, eine ca. fünfzig Jahre alte Rinderrasse aus Frankreich und zum Schweinemaststall, ebenso zur eigenen & hochwertigen Futtergewinnung für die Nutztiere. Nach einer ca. 1-stündigen, informativen Führung und einer leckeren Wurstverkostung durch Marion Roßmann ging es nach Brandau ins „Haus am Mühlberg“, wo man den abwechslungsreichen Wandertag bei Leckereien ausklingen ließ. Auch bei zukünftigen Wanderungen & Veranstaltungen freut sich der OWK Ernsthofen über Gäste. Diese sind wie immer herzlich willkommen.