Die traditionelle Sonnwendfeier fand dieses Jahr am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres statt.
Viele Ortsgruppen aus dem Bezirk 2 des OWK sowie die Ortsgruppe Beedenkirchen kamen aus verschiedenen Richtungen nach Ernsthofen gewandert.
Unser 1. Vorsitzender Ralf Schwerer begrüßte die Wanderer, bevor es mit einer Gesangseinlage der „Ludwigs Bube“ weiterging.
Dieses Jahr fand eine etwas andere Feuerrede statt. Anke Scholl aus Michelstadt erzählte über Bräuche und Mythen um die Sonnwendfeier und die Johannisnacht. Welche Kräuter und Blumen spielten in alter Zeit um die Sonnenwende eine Rolle, wie wurde gefeiert und um das Feuer getanzt. Nach Ihrem Vortrag entzündete Anke das Feuer.
Der Posaunenchor die Johannisbachtaler und die „Ludwigsbube“ untermalten die weitere Veranstaltung musikalisch.
Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt.