Wanderung 12 Apostel - Schloss Lichtenberg am 23.03.2025

Die Sonne schien und es war nicht kalt. Beste Voraussetzungen für eine schöne Wanderung. Vier Wanderfreunde hatten sich um 11:30 Uhr am Dorfbrunnen in Ernsthofen eingefunden. Wir fuhren gemeinsam in einem Auto nach Lichtenberg zum Naturparkplatz Riedbusch. Dort trafen wir auf unsere Wanderführerin Kristina Zeumann, so dass wir mit fünf Personen auf unseren Rundweg starten konnten.

Die Tour führte uns zum Parkplatz an der Heuneburg. Auf dem Wasserleitungsweg zum alten Lichtenberger Brunnen und von dort zur Dieter-Held-Hütte. Es ging weiter über den Fischbach nach Steinau, nach Messbach und an der der „Eisernen Kuh“ vorbei, den Nonroder Weg hinauf bis zur Nonroder Hütte. Dort machten wir unsere Pause mit Kreislauftropfen und Süßigkeiten. Nach 20 Minuten ging es weiter zu den 12 Aposteln, durch Nonrod und vorbei am Sportplatz Niedernhausen nach Niedernhausen. Es ging weiter über den "Freien Platz", durch Obernhausen nach Lichtenberg. Das kostet viel Kraft und Schweiß. Die Steigung hatte es in sich! Da alle schon Mal im Lichtenberger Schloss waren gingen wir direkt zum Bollwerk (Krautbütt). Das hatte geöffnet und wir konnten es besichtigen. Das Bollwerk ist 17,6 Meter hoch und hat 6 Meter dicke Mauern. Oben auf der Plattform hat man einen wunderbaren rundum Blick.

Es ging weiter an der alten Schule vorbei zurück zum Parkplatz Riedbusch.

Unseren Abschluss hatten wir im Restaurant Dhillon in Niedernhausen. Alle freuten sich auf ein gut gekühltes Weizenbier oder einen kalten Ebbelwoi! Nach dem guten indischen Essen war das Highlight der Stromausfall in ganz Niedernhausen. Gut war, dass wir unser Essen schon hatten. Schlecht war, dass auch die Registrierkasse nicht mehr ging und damit konnte auch niemand mit EC-Karte bezahlen!

Glücklicherweise hatten wir genug Bargeld dabei und konnten uns aushelfen.

Eine wunderschöne Wanderung bei bestem Wetter und einigen Höhepunkten.

Text und Bilder Udo Daum