Am 13.04.2025 war um 12:30 Uhr Treffpunkt der ersten Gruppe am Dorfbrunnen in Ernsthofen zur "Wanderung am Altrhein". Mit 7 Wanderfreunden/innen ging es in Fahrgemeinschaften nach Erfelden zum Parkplatz Schwedensäule los. In Ober-Ramstadt am Rondell wurde noch ein Wanderfreund mitgenommen. Auf dem Parkplatz Schwedensäule trafen noch zwei Wanderfreundinnen zu unser Gruppe dazu, so dass wir mit 10 Mitgliedern starten konnten. Das Wetter war gut. 20 Grad und teilweise Sonnenschein.

Vom Parkplatz aus ging es Richtung Altrhein und dann rechts am Altrhein entlang. Nach 500 Metern erreichten wir die Schwedensäule. Dort machten wir unser Gruppenbild. Die Schwedensäule erinnert an den Rheinübergang vom Schwedenkönig Gustav Adolf 1631.

Es ging am Altrhein weiter und nach 2 Kilometern besuchten wir den Strand und stellten fest, dass recht wenig Wasser im Altrhein fliest. Hier wurden wieder Bilder gemacht.

Weiter ging es zur Mündung des Altrheines in den Rhein und dann am Rhein Flussabwärts weiter. Bei Kilometer 6,5 machten wir unsere Pause mit Süßigkeiten und Kreislauftropfen. Da es, den ganzen Weg, keine Bänke gab, saßen wir auf Steinen direkt am Fluss.

Als nächstes kamen wir an der ehemaligen Rheininsel Schusterwörth vorbei. Dort stand früher noch ein Stromwärterhaus. Das auch ein schönes Ausflugsziel mit Gastronomie war. Leider wurde es 1989 gegen Protest abgerissen. Zu sehen ist nur noch eine Treppe auf eine Erhöhung.

Es ging nun über den ehemaligen Rheinarm der Insel Schusterwörth zurück zum Parkplatz. Da wir die 11,6 Kilometer im Schnitt mit 4,6 km/h gelaufen waren, war die zweite Gruppe noch nicht da und wir fuhren schon mal nach Leeheim zu der Vereinsgaststätte FC Leeheim. Dort war unser Abschluss bei kühlen Getränken und großen Portionen.

Text und Bilder von Udo Daum