„Runde von Münzenberg“ am 25.05.2025
Die heutige Wanderung ging rundum Münzenberg in der Wetterau. Wir trafen uns um 11 Uhr am Dorfbrunnen in Ernsthofen. Acht Wanderfreunde/innen von der Ortsgruppe Ernsthofen und ein Gast. Wir fuhren die ca. 100 km mit drei Autos. Leider gab es unterwegs einen Stau, so dass wir zu unterschiedlichen Zeiten auf dem Parkplatz in Münzenberg ankamen. Dort standen schon zwei Wanderfreunde/innen von unserer Ortsgruppe und ein weiterer Gast.
Die 11 Kilometer lange Wanderung begann dann mit einer halben Stunde Verspätung.
Laut Wettervorhersage sollte es den ganzen Tag regnen!
Wir gingen zum Marktplatz und sahen uns das historische Rathaus von 1551 an. Gleich nebenan sahen wir uns die evangelische Kirche aus dem 12 Jahrhundert an. Dann ging es bergauf zur Burgruine Münzenberg und daran vorbei. Auf der anderen Seite ging es durch das Burgtor. An einer Steinruhe (Korbruhe) vorbei Richtung Rockenberg. Hier fing es dann auch an zu tröpfeln, aber nur 10 Minuten. In Rockenberg besichtigten wir die Burg Rockenberg und das „Rote Haus“. Nebenan auf dem „Freien Platz“ machten wir unsere Pause mit Süßigkeiten und geistigem Getränk. Nach der Pause ging es weiter zur Kath. Kirche St. Gallus, dann zur evangelischen Gustav-Adolf-Kirche und weiter zur Klosterkirche, die heute von der JVA Rockenberg umschlossen ist. Nach der JVA kamen wir zur „Hölle von Rockenberg“. Die ehemalige Sandabbaufläche wurde zum Naturschutzgebiet erklärt. Nun ging es zurück, noch vorbei am Richtplatz mit Galgen, zur Burgruine Münzenberg.
Bevor es ins Restaurant ging, besichtigten wir noch die Burg. Im Restaurant „Zum Löwen“, ca. 200 Meter unterhalb der Burg, hatten wir unseren Abschluss im Biergarten, bei italienischen Spezialitäten. Es war eine schöne Wanderung bei gutem Wanderwetter.
Text und Bilder: Udo Daum